Heimfinden
In unserer neuen Reihe kannst Du den Epheserbrief in ganz neuer Weise für dich entdecken.
Die Bibel ist ein echtes Lebensbuch. Wenn wir sie lesen, entdecken wir immer wieder, dass alten Texte in unser Leben hineinsprechen. Das macht unseren Glauben so wertvoll. Biblische Texte und Themen sind die Grundlage für unsere Videos.
In unserer neuen Reihe kannst Du den Epheserbrief in ganz neuer Weise für dich entdecken.
Von einer echten Zumutung spricht Matthias Hanßmann in seiner Viertel-Schtond zu 1. Thessalonicher 5,12-28.
Was macht uns in unserem Alltag als Christ stark? Darüber spricht Wilbirg Rossrucker in ihrer Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 5,1-11.
Die Endgültigkeit des Todes ist etwas Niederschmetterndes. Was tröstet uns in dieser Situation? Cornelius Haefele hat vier Dinge entdeckt, mit denen uns Paulus in seinem Brief an die Thessalonicher tröstet und aufrichtet.
Wie kann unser Leben heilig sein? Darüber hat sich Johannes Börnert, Pastor der Evangelischen Gemeinde Schönblick, in der Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 4,1-12 seine Gedanken gemacht.
Am 1. November 2022 hielt Prof. Dr. Michael herbst eine eindrückliche Predigt über Psalm 27, die es hier zum Nachsehen gibt.
Die 7 Sendschreiben in der Offenbarung richten sich an verschiedene christliche Gemeinden. Johannes hat jeweils eine konkrete Situation vor Augen, wenn er diese Texte schreibt. Sie sind ein echter Ansporn, an Jesus dranzubleiben und in der Beziehung zu ihm in die Tiefe zu wachsen.
Entdecke unser neues Material für Kleingruppen
Im ersten Video geht Martin Schrott auf die Irrlehrer ein, die die jungen Christen in Galatien verwirrt haben.
Im zweiten Video geht es um die Frage, welche Rolle das Gesetz für unseren Glauben spielt.
Was es mit der christlichen Freiheit auf sich hat, entfaltet Martin Schrott im dritten Video.