Geschützt und gestärkt
Was macht uns in unserem Alltag als Christ stark? Darüber spricht Wilbirg Rossrucker in ihrer Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 5,1-11.
Was macht uns in unserem Alltag als Christ stark? Darüber spricht Wilbirg Rossrucker in ihrer Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 5,1-11.
Im ersten Video geht Martin Schrott auf die Irrlehrer ein, die die jungen Christen in Galatien verwirrt haben.
Im zweiten Video geht es um die Frage, welche Rolle das Gesetz für unseren Glauben spielt.
Was es mit der christlichen Freiheit auf sich hat, entfaltet Martin Schrott im dritten Video.
Im vierten Video unserer Reihe geht Martin Schrott der Frage auf den Grund, was unter der Gerechtigkeit Gottes zu verstehen ist.
Download der Auslegung von Martin Schrott mit vielen interessanten Infos zum Galaterbrief, Impulsen für die Weiterarbeit und einem Schlagwortverzeichnis.
Zum Abschluss unserer Reihe zum 1. Johannesbrief (1. Johannes 5,1-21) macht Johannes ein Versprechen: Wer an Jesus glaubt, hat das ewige Leben. Womit das zusammenhängt und was es für unser Leben bedeutet – darum geht es in der Viertel-Schtond mit Matthias Hanßmann.
Zurzeit Jesu gab es viele Vorschriften, was richtig und falsch ist. Das galt auch im Bezug auf den Kontakt mit Außenseitern. Johannes ist davon fasziniert, wie Jesus diese Barrieren abgebrochen hat, weil er genau wegen diesen Menschen auf die Welt gekommen ist. Die Frage ist bis heute spannend: Wo haben...
Falsche Lehren und Ideologien gab es schon bei Paulus. Darum ringt er leidenschaftlich um die Korinther. Erik gibt dir heute 3 Tipps, wie du dir die Begeisterung und Leidenschaft für Gott behalten kannst. (2. Korinther 11,2)
Wir kämpfen in unserem Leben um Vieles… um Gesundheit, um Anerkennung, um diese Welt, um Liebe und Vieles mehr. Am Ende steht die Frage: Für was kämpfst du? Paulus schreibt im 1. Brief an Timotheus: „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens“. Das Video eignet sich als Einstieg in Gedanken zu...