Eine echte Zumutung
Von einer echten Zumutung spricht Matthias Hanßmann in seiner Viertel-Schtond zu 1. Thessalonicher 5,12-28.
Von einer echten Zumutung spricht Matthias Hanßmann in seiner Viertel-Schtond zu 1. Thessalonicher 5,12-28.
Was macht uns in unserem Alltag als Christ stark? Darüber spricht Wilbirg Rossrucker in ihrer Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 5,1-11.
Die Endgültigkeit des Todes ist etwas Niederschmetterndes. Was tröstet uns in dieser Situation? Cornelius Haefele hat vier Dinge entdeckt, mit denen uns Paulus in seinem Brief an die Thessalonicher tröstet und aufrichtet.
Wie kann unser Leben heilig sein? Darüber hat sich Johannes Börnert, Pastor der Evangelischen Gemeinde Schönblick, in der Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 4,1-12 seine Gedanken gemacht.
In der neuen Ausgabe der Viertel-Schtond zu 1. Johannes 4,1-21 lernst du vier Fakten über Gottes Liebe kennen. Sie schenkt neues Leben, ermöglicht Nächstenliebe, schafft Verbundenheit und gibt Zuversicht.
Matthias Hanßmann ist davon überzeugt, dass wir der lebende Beweis dafür, dass es Gott wirklich gibt. Was es damit auf sich hat , erfährst Du in der neuen Ausgabe der Viertel-Schtond zu 1. Johannes 3,1-24.
Heute nimmt Cornelius dich mit hinein in einen Bibeltext, der ziemlich herausfordernd ist. Es geht um den Text 1. Johannes 2,7-17.
Der Beginn des 1. Johannesbriefs ist gekennzeichnet von einigen Schlüsselbegriffen, die uns immer wieder zur Mitte unseres Glaubens zurückrufen wollen: Zu Jesus Christus.
Marianne Dölker-Gruhler mit dem Einstieg in die neue Staffel der Viertel-Schtond
Simeon und Hanna warteten wie das ganze Volk Israel sehnsüchtig auf den Erlöser. Bis er eines Tages in Form eines kleinen Babys in ihren Armen liegt. Die Viertel-Schtond zum Jahreswechsel 2021/22 mit Matthias Hanßmann, Vorsitzender der Apis
Inmitten seiner Umzugskartons nimmt sich Matthias Hanßmann eine Viertel-Schtond Zeit, um über die Weihnachtsgeschichte im Lukas-Evangelium nachzudenken und dabei neu ins Staunen zu kommen.