Verschlagwortet: Weihnachten
Zimtstern, Zuckerguss und Zeitenwende
Es wird ein anderes Weihnachten dieses Jahr. Nichts mit: „Frieden auf Erden“. Jetzt gellen die Sirenen. Luftalarm in Kiew, Charkiw, Cherson. Kriegsgetöse statt Engelsgesang. Ziemlich friedlos und ziemlich gottlos, was auf dieser Welt geschieht. – Aber mal ehrlich: War das eigentlich jemals anders?
Eine echte Zumutung
Von einer echten Zumutung spricht Matthias Hanßmann in seiner Viertel-Schtond zu 1. Thessalonicher 5,12-28.
Geschützt und gestärkt
Was macht uns in unserem Alltag als Christ stark? Darüber spricht Wilbirg Rossrucker in ihrer Viertel-Schtond über 1. Thessalonicher 5,1-11.
Epiphanias
Warum rennen Anfang Januar immer die Kinder verkleidet herum? Nein – es ist kein Kinderfasching, es ist Epiphanias. Und Danny von den Feiertagserklärern sagt, was es damit auf sich hat.
Warten auf den Erlöser
Simeon und Hanna warteten wie das ganze Volk Israel sehnsüchtig auf den Erlöser. Bis er eines Tages in Form eines kleinen Babys in ihren Armen liegt. Die Viertel-Schtond zum Jahreswechsel 2021/22 mit Matthias Hanßmann, Vorsitzender der Apis