*NVLLSTNDG: RÖMERBRIEF
Was wäre eigentlich, wenn es den Römerbrief nicht geben würde? Die Bibel wäre um einiges ärmer. Warum? Das erfährst du von Johannes in diesem Video.
Was wäre eigentlich, wenn es den Römerbrief nicht geben würde? Die Bibel wäre um einiges ärmer. Warum? Das erfährst du von Johannes in diesem Video.
Wie kann es funktionieren, dass ein Haufen Christen in der Gemeinde sich nicht die Köpfe einschlägt? Paulus gibt der Gemeinde in Rom (und uns) ein paar coole Tipps. In der Bibel nachzulesen unter Römer 12,9-21 und Römer 13,8-14.
Warum das Leben ohne Streit zwar schön wär aber leider ziemlich unrealistisch und wie das mit dem Streiten funktionieren kann, erfährst du in diesem Video.
Heute erklären die Kinder Begriffe rund ums Thema „Sauberkeit und Waschen“. Ein witziges Spiel für deinen Gottesdienst. Als Bibeltext eignet sich bspw. Johannes 13,1-20.
Welches ist dein Lieblingssprichwort rund um Geruch, Gestank und alles andere, was wir mit der Nase so riechen können? In diesem lustigen Spiel malen Jugendliche Sprichworte und du hast 45 Sekunden Zeit, das richtige Sprichwort zu erraten. Das ideale Spiel für deine Gemeinde. Die Lösungen kannst du dir hier herunterladen.
Ist Krankheit eine Strafe Gottes für eine Schuld, die du oder deine Eltern begangen haben??? Was Jesus darüber denkt, erfährst du in diesem Video. Grundlage ist die Heilung eines Blindgeborenen Mannes aus Johannes 9,1-38
Johannes liebt die Freiheit. Frei sein bedeutet für ihn, Drogen zu nehmen. Als er sich Gedanken über den Sinn seines Lebens macht, entdeckt er etwas Unglaubliches. Er wird frei von seiner Drogensucht.
Da geht garantiert jedem ein Licht auf, wenn Kinder Begriffe rund ums Thema Licht erklären. Das Video eignet sich hervorragend, um ein Quiz für klein und groß zu veranstalten. Wer findet zuerst den richtigen Begriff?
Auf ihrer Suche nach Liebe scheint sie am Ende. Bis sie Jesus begegnet und echte Liebe erlebt. Das Sandbild erzählt die Geschichte der Frau aus Johannes 8, die beim Ehebruch ertappt wird und gesteinigt werden soll.
Die Zahl 7 spielt für das Johannes-Evangelium eine besondere Rolle. Johannes Kuhn erklärt, warum.