Reformationstag
Warum das Reformationsfest der Tag für alle ist, die sich ausgeschlossen fühlen, erfährst du bei den Feiertagserklärern.
Warum das Reformationsfest der Tag für alle ist, die sich ausgeschlossen fühlen, erfährst du bei den Feiertagserklärern.
Es gibt Orte, die haben für Menschen eine besondere Bedeutung bekommen. So wie ein unscheinbarer Zeltlagerplatz am Bodensee unterhalb der Birnau…
Wir leben im Zeitalter der großen Beschleunigung. Aus der Kutsche ist der Porsche geworden. Und auch der ist längst überholt. Die große Frage ist: Wie finden wir das richtige Tempo?
Die 7 Sendschreiben in der Offenbarung richten sich an verschiedene christliche Gemeinden. Johannes hat jeweils eine konkrete Situation vor Augen, wenn er diese Texte schreibt. Sie sind ein echter Ansporn, an Jesus dranzubleiben und in der Beziehung zu ihm in die Tiefe zu wachsen.
Entdecke unser neues Material für Kleingruppen
Im ersten Video geht Martin Schrott auf die Irrlehrer ein, die die jungen Christen in Galatien verwirrt haben.
Im zweiten Video geht es um die Frage, welche Rolle das Gesetz für unseren Glauben spielt.
Was es mit der christlichen Freiheit auf sich hat, entfaltet Martin Schrott im dritten Video.
Im vierten Video unserer Reihe geht Martin Schrott der Frage auf den Grund, was unter der Gerechtigkeit Gottes zu verstehen ist.
Download der Auslegung von Martin Schrott mit vielen interessanten Infos zum Galaterbrief, Impulsen für die Weiterarbeit und einem Schlagwortverzeichnis.
Es gibt viel Schlimmes und viel Schweres in der Welt – aber es gibt auch das Schöne. Mein Appell heute: Lasst uns den Sinn für das Schöne neu entdecken! Darum geht’s in der fünften Folge der „Kern-Sätze“, dem Video-Podcast des Gnadauer Präses Steffen Kern.